Eröffnung am 10. Sept. 2025
Simon Stone adaptiert Ibsens Stück von 1888 in ein eindringliches, modernes Drama. In einem abgelegenen Haus an der Küste sieht sich Ellida (Alicia Vikander) mit dem beunruhigenden Echo einer vergangenen Liebe konfrontiert, was sie dazu zwingt, ihre komfortable Ehe mit Edward (Andrew Lincoln) neu zu bewerten. Stones filmischer Stil betont emotionale Nuancen durch intime Inszenierung und minimalistisches Design.
Vikander, frisch von ihrem Oscar-Erfolg, und Lincoln, der nach Jahren wieder auf der Bühne steht, liefern rohe, fesselnde Darstellungen. Themen wie Autonomie, Nostalgie und Wahlmöglichkeiten werden in dieser Wiederaufnahme tiefgründig entfaltet und unterstreichen die anhaltende Relevanz von Ibsens Erkenntnissen über Ehe, Freiheit und Identität. Mit einer durchdachten Inszenierung, realistischen Kostümen und einer starken Regie hat diese Produktion bereits Lob für ihre emotionale Klarheit und moderne Resonanz erhalten.
In einem ruhigen Küstenstädtchen lebt Ellida, die mit einem Arzt verheiratet ist, ein scheinbar sicheres Leben. Als eine mysteriöse Gestalt aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt, wird sie mit lang verschütteten Gefühlen und der Möglichkeit eines anderen Weges konfrontiert. Die Handlung befasst sich mit der Spannung zwischen Pflicht und Sehnsucht vor dem Hintergrund der zeitlosen Anziehungskraft des Meeres. Während Ellida sich ihren Entscheidungen stellt, entwickelt sich das Drama zu einer ergreifenden Erkundung der menschlichen Sehnsucht und Unabhängigkeit. Buchen Sie Ihre Tickets für eine meisterhafte Inszenierung von Ibsens ergreifendem Meisterwerk.
Die Showzeiten für The Lady from the Sea können jede Woche variieren. Die Showzeiten für Ihren Wunschtermin können Sie im nächsten Buchungsschritt einsehen.
Das Bridge Theatre wurde im Oktober 2017 als erste kommerzielle Spielstätte der London Theatre Company eröffnet, die von Nicholas Hytner und Nick Starr gegründet wurde. Das von Haworth Tompkins entworfene und aus Stahl und Eichenholz gebaute Auditorium ohne Säulen bietet hervorragende Sichtverhältnisse und hat bereits gefeierte Produktionen wie Julius Caesar, Guys & Dolls und Richard II beherbergt.
Der Sitzplan des Bridge Theatre wird Ihnen helfen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Verfügbare Einrichtungen: Toiletten, geschlechtsneutrale barrierefreie Toiletten, Bar mit kleinen Erfrischungen, Garderobe und WLAN .
Zugänglichkeit: Ebenerdiger Zugang zum Foyer, Aufzug zum Parkett, Rollstuhlplätze, Hörhilfen, Shows mit Untertiteln, Audiobeschreibungen und Tastführungen für sehbehinderte Besucher
Die Show läuft im Bridge Theatre für eine begrenzte neunwöchige Spielzeit, vom 28. September bis zum 23. November 2024.
Die Produktion wird im Bridge Theatre in London aufgeführt, das in der Nähe der Tower Bridge liegt und einen atemberaubenden Blick auf das Flussufer bietet.
Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander gibt ihr mit Spannung erwartetes Londoner Bühnendebüt als Ellida, mit Andrew Lincoln und Ellie Bamber in Nebenrollen.
Henrik Ibsens Klassiker erzählt die Geschichte von Ellida, einer Frau, die zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Gegenwart, zwischen Land und Meer und der Freiheit, ihre Zukunft zu wählen, hin- und hergerissen ist.
Die Laufzeit beträgt ungefähr 1 Stunde und 50 Minuten ohne Pause.
Simon Stone, bekannt für seine kühnen Adaptionen von Klassikern, führt Regie bei dieser neu gestalteten Version von Ibsens Stück.
Ellie Bamber erhielt den 3. Preis bei den Ian Charleson Awards 2024 für ihre Darstellung der Bolette in The Lady from the Sea.
Aufgrund der reifen Themen wird die Show ab 14 Jahren empfohlen.
Ja, das Theater ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über Aufzüge, barrierefreie Sitzplätze und barrierefreie Toiletten.
Nachzügler können in einer angemessenen Pause der Vorstellung eingelassen werden, müssen aber möglicherweise bis dahin im Foyer warten.
Ja, das Bridge Theatre verfügt über eine Bar und ein Café, wo Sie vor der Show Getränke und leichte Erfrischungen genießen können.
Dies ist eine zeitgemäße Adaption von Simon Stone, die dem emotionalen Kern von Ibsen treu bleibt und ihn für ein modernes Publikum neu kontextualisiert.
Der Veranstaltungsort ist über den Bahnhof London Bridge (Jubilee- und Northern-Linien sowie nationale Bahnlinien) leicht zu erreichen und wird von mehreren Buslinien bedient.