















Sparen Sie bis zu 57 % mit Gruppenrabatten und buchen Sie mit persönlichem Support.
Lauschen Sie der Musik der Nacht, wenn das Phantom der Oper in London durch die Genialität von Andrew Lloyd Webber zum Leben erweckt wird. Das Musical mit der zweitlängsten Laufzeit in der Geschichte des West Ends hat weltweit über 160 Millionen Phantom der Oper Tickets verkauft. Die Show wurde am 9. Oktober 1986 uraufgeführt, die Vorpremieren begannen am 27. September 1986. Auch nach der Wiederaufnahme im Jahr 2021 beeindruckt Phantom der Oper im His Majesty's Theatre mit seiner überwältigenden Partitur, dem ikonischen Absturz des Kronleuchters, dem wabernden Nebel über dem unterirdischen See, den mit Kerzen beleuchteten Katakomben, der dramatischen Pyrotechnik und den opulenten Pariser Kostümen und dem gotischen Bühnenbild von Maria Björnson aus dem 19. Zu einigen der kultigsten Nummern des West End wie "Das Phantom der Oper", "Think of Me", "The Music of the Night", und "All I Ask of You" bleibt diese zutiefst emotionale Geschichte ein theatralischer Triumph. Das Musical hat auch eine Fortsetzung inspiriert, Love Never Dies, und eine beliebte Verfilmung mit Gerard Butler in der Hauptrolle.
Phantom der Oper Musical folgt Christine Daaé, einer begabten jungen Sopranistin, die die Aufmerksamkeit eines mysteriösen, entstellten Genies, das nur als "Operngeist" bekannt ist, auf sich zieht. Das Phantom, das im Schatten der Pariser Oper lebt, führt Christines Stimme heimlich zur Brillanz. Doch als ihre Jugendliebe Raoul wieder in ihr Leben tritt, schlägt die Besessenheit in Eifersucht um. Als die dunklen Begierden des Phantoms eskalieren, ist Christine gezwungen, eine unmögliche Entscheidung zu treffen. Aber in den Tiefen des Opernhauses ist nichts mehr so, wie es scheint....
Phantom der Oper enthält einige ikonische Nummern, die im Laufe der Jahre an Popularität gewonnen haben. Dieses berühmte Londoner Musical hat mit Liedern wie "The Music of the Night", "All I Ask of You", und "Think of Me" die Herzen des Publikums weltweit gestohlen.
Das 1705 als Queen's Theatre eröffnete His Majesty's Theatre wurde von John Vanbrugh entworfen. Hier wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal Mozarts La clemenza di Tito, Così fan tutte und Don Giovanni aufgeführt. Interessanterweise änderte sich der Name des Theaters zusammen mit dem Monarchen. Zum Beispiel wurde es 1714, als Georg I. an die Macht kam, als King's Theatre bekannt. Von den großen Opern des 18. Jahrhunderts bis hin zu den spektakulären Produktionen von heute ist dieser ikonische Veranstaltungsort seit langem die Heimat von Weltklasse-Unterhaltung. Die prächtige edwardianische Architektur und die opulenten Innenräume bilden die perfekte Kulisse für die Zaubershows des Live-Theaters. Seit 1986 ist es die bezaubernd schöne Heimat von Phantom der Oper, die das Publikum mit ihrer mitreißenden Romantik und den erhabenen Melodien in ihren Bann zieht.
His Majesty's Theatre Sitzplan wird Ihnen helfen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Adresse: Haymarket, St. James's, London SW1Y 4QL, UK
U-Bahn: Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen zum Theater sind Piccadilly Circus und Leicester Square.
Bus: 6, 12, 14, 19, 23, 38, 88, 94, 159 und 453
Verfügbare Einrichtungen: Garderobe, Bar, Toiletten, Merch-Stand, Wasserspender
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Rollstuhlplätze vorhanden, Hörhilfen, Zugänge zu Aufführungen, Hörhilfen, Zugängliche Toiletten, Audiodeskription, Infrarot-Audioverstärkung, Gastgeber, stufenloser Zugang, Gebärdensprachdolmetscher, Blindenhunde erlaubt
Es war sehr schön, es ist immer wieder beeindruckend, welche Vorkehrungen getroffen werden, und die stimmlichen Fähigkeiten, ganz zu schweigen von der Handlung, kurz gesagt, diese Oper hat ihren Erfolg nicht verfehlt. Ich hatte einen der letzten und billigsten Plätze, was dazu führte, dass ich die Bühne weder oben noch unten sehen konnte und einen großen Teil der Oper damit verbrachte, mich zu bücken, um die Handlung zu sehen. Ganz zu schweigen davon, dass ich keine Untertitel gefunden habe, was wahrscheinlich normal ist, aber für einen Französischsprachigen wie mich war es nicht hilfreich, um etwas zu verstehen. Zumindest ist das ein guter Grund für mich, mir die Oper noch einmal anzusehen, diesmal in einer besseren Lage.
Originale Bewertung auf Französisch anzeigen
Eine wunderbare, bis ins kleinste Detail durchdachte Theateraufführung. Gut, dass es noch möglich ist, das Theater so zu besuchen, wie es sein sollte, ohne experimentelle Regisseure und ähnliche moderne Individuen, die ein klassisches Werk in eine zeitgenössische Farce verwandeln. Danke, dass Sie es so machen, wie es sein sollte - richtig. Wenn alle Regisseure Musicals klassisch korrekt inszenieren, so wie beim Phantom der Oper, freue ich mich schon darauf, wieder mehr klassische Musicals zu sehen, wenn ich wieder nach London fliege. Fotos waren nicht erlaubt, also werde ich die Erinnerung an diese schöne Aufführung nur in meinem Kopf und meinem Herzen behalten. PS: Ich habe wieder geweint. Pietro
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Vor zwei Monaten zog meine Tochter für ihr Studium nach London. Bevor ich sie besuchte, kaufte ich als Überraschung zwei Karten für diese Oper. Und es stellte sich heraus, dass es so viel mehr als nur eine Oper war. Es war eine wunderschöne Geschichte, die mit atemberaubenden Melodien und einem außergewöhnlichen Bühnenbild zum Leben erweckt wurde - wirklich ein Kunstwerk. Wir sahen uns die Aufführung mit Begeisterung und Freude in einem Theater an, in dem wir mit der Freundlichkeit empfangen wurden, die den Geist Englands widerspiegelt.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Ich fand es toll, dass ich einen tollen Sitzplatz zu einer tollen Zeit bekommen habe, und diese Erfahrung hat meine Reise nach London wirklich bereichert und war ein Punkt auf meiner Liste, den ich nun erfolgreich abgehakt habe. Ich bin ein großer Fan des Stücks und habe es als Teenager gesehen, aber es in London sehen zu können, war göttlich. Das Theater war leicht zu erreichen, das Personal war sehr nett, und ich würde es jedem empfehlen, der sein Londoner Erlebnis mit einem zeitlosen Klassiker aufwerten möchte.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Aufführung ist wunderschön, die Kulissen, die Stimmen, die Kostüme, wirklich alles ist prächtig. Allerdings wurde ich von den Nachzüglern bei der Eröffnung gestört (mein Lieblingsmoment, wenn der Kronleuchter hochgeht). Es ist nicht normal, Leute zu spät in die Vorstellung zu lassen, vor allem, wenn die Effekte am fesselndsten sind und man fast 300€ für zwei Plätze bezahlt.
Originale Bewertung auf Französisch anzeigen
Die Kosten für die Tickets beginnen bei £31,25 und variieren je nach der Art der von Ihnen gewählten Plätze.
Für das Musical gibt es keine strenge Altersgrenze. Es wird jedoch für Kinder ab 10 Jahren empfohlen. Kinder unter 4 Jahren sind nicht zugelassen. Diese Show enthält Themen für Erwachsene, Stroboskoplicht, Lichteffekte und Schüsse.
Das Musical wird im His Majesty's Theatre in London aufgeführt.
Die Laufzeit des Musicals beträgt 2 Stunden und 30 Minuten, einschließlich einer Pause(n).
Das Musical erzählt die Geschichte von Christine Daaé, einer jungen Sopranistin, die in ein dramatisches Liebesdreieck mit einem geheimnisvollen Musikgenie gerät, das die Pariser Oper heimsucht.
Das Musical hat eine Reihe von wunderbaren Liedern, die das Publikum begeistern werden. Hören Sie Songs wie "The Music of the Night", "All I Ask of You" und "Think of Me". Sie finden die Phantom der Oper Playlist hier.
Nein, aber es ist unglaublich nah dran: Das Phantom ist das am zweitlängsten laufende Musical in der Geschichte des West End (nach Les Misérables) und steht nach wie vor an fünfter Stelle unter allen Theaterwerken.
Ein wahrer Preismagnet: Phantom hat 4 Olivier Awards (London) und 7 Tony Awards (einschließlich Bestes Musical) sowie einen Grammy und mehr als 70 bedeutende internationale Auszeichnungen erhalten.
Über 13.000 Aufführungen der Show wurden in London seit ihrem 35-jährigen Bestehen aufgeführt. Für jede Show werden 230 Kostüme, 281 Kerzen, 250 kg Trockeneis und ein Kronleuchter mit 6.000 Perlen verwendet, der fast eine Tonne wiegt.
F- Warum ist der Absturz des Kronleuchters so ikonisch?
Der nachgebildete Kronleuchter, der einem echten Unfall von 1896 nachempfunden ist, ist 3 Meter breit, wiegt eine Tonne und enthält 6.000 Perlen. Sein dramatischer Fall markiert das Ende des ersten Aktes, ein unvergesslicher Moment im West End.
In der Tat, ein großer Film von Joel Schumacher aus dem Jahr 2004 mit Emmy Rossum, Gerard Butler und Patrick Wilson in den Hauptrollen, der das Bühnenepos ins Kino brachte.