





















Matilda The Musical, London, aufgeführt im Cambridge Theatre, ist die von der Royal Shakespeare Company mit dem Olivier Award ausgezeichnete Adaption von Roald Dahls klassischem Roman. Geschrieben von Dennis Kelly mit Originalsongs des Komikers und Komponisten Tim Minchin, erzählt es die Geschichte eines außergewöhnlichen kleinen Mädchens, das es wagt, sein Schicksal zu ändern. Die Produktion wurde 2010 vom RSC in Stratford-upon-Avon uraufgeführt, bevor sie 2011 ins West End transferiert wurde und 2013 am Broadway Premiere feierte. Dieser Rekordbrecher hat mehr als 100 internationale Auszeichnungen erhalten, darunter eine Rekordzahl von sieben Olivier Awards im Jahr 2012 und fünf Tony Awards am Broadway. Das einfallsreiche Bühnenbild von Rob Howell in Kombination mit der dynamischen Choreographie von Peter Darling verwandelt die Bühne in eine skurrile und doch trotzige Welt, in der überdimensionale Requisiten, verspielte Beleuchtung und eine clevere Inszenierung zum scharfen Humor und den herzlichen Momenten der Show passen. Seit seinem Debüt wurde das Musical auf Bühnen weltweit aufgeführt und inspirierte 2022 eine Netflix-Verfilmung mit Emma Thompson, Lashana Lynch, Stephen Graham und Alisha Weir in den Hauptrollen.
Im Mittelpunkt von Matilda The Musical, London steht Matilda Wormwood, ein aufgewecktes, bücherbegeistertes Mädchen mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Sie wird in eine Familie hineingeboren, die sie unterschätzt. Trost findet sie in Geschichten und der Ermutigung eines freundlichen Lehrers. Das Leben in der Schule wird jedoch von der furchterregenden Miss Trunchbull beherrscht, deren grausame Methoden die Schüler in Schach halten.
Ausgestattet mit Intelligenz, Mut und einer Fantasie, die weit über ihr Alter hinausgeht, beschließt Matilda, dass es an der Zeit ist, für sich selbst und die Menschen um sie herum einzustehen. Auf ihrem Weg entdeckt sie, dass selbst die kleinste Person die größte Veränderung bewirken kann. Aber wie weit wird sie gehen, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, und welche Überraschungen hält sie dabei bereit?
Grooven Sie zu beliebten Songs wie "Naughty", "When I Grow Up", "Revolting Children", "Bruce" und "Miracle", dem Meisterwerk von Tim Minchin.
Cambridge Theatre in Covent Garden ist ein denkmalgeschützter Veranstaltungsort im West End. Es wurde 1930 mit eleganten Art-Déco-Elementen, einem runden Foyer und Bronzefriesen von Anthony Gibbons Grinling entworfen und verbindet historischen Charme mit einer intimen, modernen Musical-Inszenierung. Es war Gastgeber für beliebte Produktionen wie Half a Sixpence, Chicago, Return to the Forbidden Planet, und jetzt Matilda the Musical.
Der Sitzplan des Cambridge Theaters wird Ihnen helfen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Adresse: Cambridge Theatre, 32-34 Earlham Street, London
U-Bahn: Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Covent Garden (Piccadilly Line) und Leicester Square (Northern und Piccadilly Line)
Bus: 14, 19, 24, 38 und 176
Verfügbare Einrichtungen: Bar, Garderobe, Toiletten
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, zugängliche Toiletten, Blindenhunde sind willkommen, Aufführungen
Eine erste Musical-Erfahrung für ein elfjähriges Mädchen, das kein Englisch sprach, aber die Geschichte kannte. Sie fand es genauso toll wie die Erwachsenen. Dynamische Inszenierung und Top-Darsteller, mit einer besonderen Erwähnung von Matilda, die atemberaubend ist.
Originale Bewertung auf Französisch anzeigen
Wir hatten eine tolle Zeit! Es ist ziemlich laut, aber super lustig. Vielen Dank!
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Kinder liebten die Aufführung und hatten viel Spaß an den Liedern.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Authentizität. Die Darsteller waren zum Verlieben.
MATILDA THE MUSICAL im Cambridge Theatre war ein absoluter Triumph! Meine 10-jährige Tochter und ich waren von der Cleverness und der schieren Freude an der Inszenierung völlig gefesselt. Die Musik von Tim Minchin ist brillant und macht die berühmten Lieder wie "Naughty" und "Revolting Children" zu absoluten Ohrwürmern. Das Bühnenbild, das die Zuschauer in eine Welt aus Buchstabenblöcken und Büchern eintauchen lässt, ist wirklich kultig. Es passt perfekt zum fantasievollen Geist von Matilda. Die gesamte Besetzung war großartig, vor allem Fräulein Knüppelkuh, die es schaffte, sowohl urkomisch als auch wirklich furchterregend zu sein! Diese Show ist eine Meisterklasse in dunkler Komödie und der Macht der Freundlichkeit über die Tyrannei. Es ist ein unverzichtbares West End-Erlebnis, das das Lesen und das Einstehen für das Richtige feiert. Sehr empfehlenswert für jede Familie, die auf der Suche nach Theatermagie ist.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Tickets sind ab £25 erhältlich. Der Preis hängt von den gewählten Sitzplätzen ab.
Das Musical wird im Cambridge Theatre in London aufgeführt.
Die Laufzeit von Matilda the Musical beträgt 2 Stunden und 40 Minuten, einschließlich der Pause(n).
Für das Musical gibt es keine strenge Altersgrenze. Vorzugsweise wird sie jedoch für Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt, und Personen unter 16 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Die Show beinhaltet blinkende Lichter, Laser, laute Effekte, Bühnennebel und das Platzen von Ballons auf der Bühne, mit gelegentlicher Interaktion der Schauspieler mit dem Publikum.
Es ist die Bühnenadaption von Roald Dahls beliebter Geschichte über Matilda Wormwood, ein brillantes junges Mädchen, das sich mit Witz, Mut und einem Hauch von Magie gegen ihre vernachlässigenden Eltern und die tyrannische Schuldirektorin zur Wehr setzt.
Musical bietet eine Reihe von bezaubernden Liedern, die das Publikum begeistern werden. Hören Sie Songs wie Naughty, When I Grow Up, Revolting Children, Bruce und Miracle.
Ja. Das Theater bietet einen stufenlosen Zugang, spezielle Rollstuhlplätze und einen Service für Besucher mit Seh- und Hörbehinderungen. Aufführungen mit Untertiteln finden am 8. Juni 2025, 22. November 2025, 21. März 2026 und 17. Mai 2026, jeweils um 14:00 Uhr, statt. Aufführungen mit Audiobeschreibung sind am 17. September 2025, 16. November 2025, 22. März 2026 und 16. Mai 2026, jeweils um 14 Uhr. Signierte Aufführungen finden am 15. November 2025 um 14 Uhr, am 4. März 2026 um 14 Uhr und am 1. Mai 2026 um 19 Uhr statt.
Erwarten Sie große Requisiten, viele Luftballons, mindestens 86 Soundeffekte pro Vorstellung und Missgeschicke beim Schokoladenaufstrich, die Teil der spielerischen Inszenierung der Show sind.