Royal Albert Hall Sitzplan

Von der besten Sicht bis zu günstigen Deals – buchen Sie Ihren bevorzugten Sitzplatz mit Zuversicht.

trust-booster-image

Tickets von der Theaterkasse

Sofortige Bestätigung aufs Handy

trust-booster-image

Beste Platzwahl

Immer die gewünschte Sicht

trust-booster-image

Exklusive Deals und Rabatte

Die größten Shows zum kleinsten Preis

trust-booster-image

Buchen und entspannen

44 Millionen zufriedene Gäste

Die Royal Albert Hall in London ist einer der bekanntesten Spielstätten der Stadt und für ihre beeindruckende Architektur und Weltklasse-Aufführungen bekannt. Dieser Sitzplan für die Royal Albert Hall zeigt Ihnen die besten Plätze für ein unvergessliches Erlebnis.

Ein Blick auf den Royal Albert Hall Sitzplan

Royal Albert Hall Sitzplan

Aktuelle Show in der Royal Albert Hall London

0

Die Sitzbereiche in der Royal Albert Hall London

Royal Albert Hall Parkett

Parkett

  • 1534 Plätze
  • Reihen 1 bis 11

Das Parkett befindet sich im Erdgeschoss der Royal Albert Hall und bietet eine hervorragende Sicht auf die Bühne. Das Parkett ist in 6 Unterbereiche mit jeweils 4 Reihen unterteilt. Mit drehbaren Sitzen und einer guten Neigung bietet dieser Bereich eine hervorragende Sicht auf die Bühne. Auch die Akustik von diesen Plätzen ist ausgezeichnet.

Der Parkettbereich ist eine beliebte Wahl für Konzerte, Opern und andere Veranstaltungen. Tickets für Parkettplätze können teuer sein, aber sie sind ihren Preis aufgrund der hervorragenden Sicht und Akustik wert.

Royal Albert Hall Logen

Loggia-Logen

  • 272 Plätze
  • 34 Logen

Die Loggia-Logen befinden sich oberhalb des Parketts und bieten eine hervorragende Sicht auf die Bühne sowie eine ausgezeichnete Akustik. Dieser Bereich umfasst 34 separate Logen, die von links nach rechts mit den Nummern 2 bis 35 gekennzeichnet sind. Die Loggia-Logen in der Royal Albert Hall verfügen in der Regel nur 8 Sitzplätze. Sie sind eine hervorragende Wahl für Zuschauer, die ein luxuriöses und exklusives Erlebnis in der Royal Albert Hall genießen möchten.

Royal Albert Hall Grand Tier Logen

Grand Tier-Logen

  • 432 Plätze
  • 36 Logen

Die Grand Tier-Logen befinden sich direkt über den Loggia-Logen und bieten eine ähnliche Aussicht und Klangqualität. In diesem Bereich gibt es 36 Logen, die von 3 bis 41 nummeriert sind. Der Hauptunterschied zu den Loggia-Logen der Royal Albert Hall besteht darin, dass sie etwas höher liegen und somit eine etwas bessere Sicht auf die Bühne bieten.

Royal Albert Hall Second Tier Logen

Second Tier-Logen

  • 382 Plätze
  • 70 Logen

Die Logen der zweiten Etage der Royal Albert Hall befinden sich oberhalb der Logen der ersten Etage (Grand Tier). In diesem Bereich gibt es insgesamt 70 Logen, also mehr als in der ersten Etage (36) und in der Loggia (34). Allerdings sind diese Second Tier-Logen etwas kleiner als die Grand Tier- und Loggia-Logen, sodass die Sitze nicht so geräumig sind. Die Tickets für die Second Tier-Logen der Royal Albert Hall sind ebenfalls etwas günstiger als für die anderen Logenplätze.

Auch wenn die Second Tier-Logen kleiner sind, ist die Sicht auf die Bühne gut. Nicht so hervorragend wie von den Loggia- und Grand Tier-Logen, aber dafür sind Tickets für diese Plätze günstiger.

Royal Albert Hall Rausing Circle

Rausing Circle

  • Reihen 1 bis 7 in 10 Unterbereichen von P bis Y

Der Rausing Circle-Bereich befindet sich direkt über dem Bereich der Second Tier-Logen. Er ist in 8 Unterbereiche unterteilt, die jeweils insgesamt 7 Reihen umfassen. Die Sitze in diesem Bereich sind nicht so komfortabel wie die Sitze in den unteren Bereichen des Saals, bieten jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Bereich bietet eine gute Sicht auf die Bühne und ist häufig eine beliebte Wahl für Konzerte.

Der Rausing Circle ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine günstigere Option mit guter Sicht auf die Bühne suchen. Wenn Sie jedoch die bestmögliche Sicht wünschen, empfehlen wir Plätze in einem unteren Bereich.

Zuschauerraum eines Theaters in London

Plätze mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis

Die vorderen Reihen des Circle

  • Diese Plätze bieten einen klaren, erhöhten Blick auf die gesamte Bühne und eignen sich ideal für groß angelegte Produktionen oder Orchesteraufführungen. Sie sind preisgünstiger als die Plätze im Parkett oder in den Logen und bieten eine ausgezeichnete Sicht für einen guten Preis.

Second Tier-Logen (insbesondere in der Mitte oder in der Nähe der Mitte)

  • Diese bieten halbprivate Sitzplätze und eine komfortable Sicht seitlich der Bühne, ohne den Aufpreis für Loggia- oder Grand-Tier-Logen. Sie eignen sich hervorragend für kleine Gruppen und bieten eine gute Akustik zu einem günstigeren Preis.

Hinteres oder seitliches Parkett

  • Obwohl diese Plätze weiter von der Bühne entfernt sind, bieten sie dennoch eine gute Klangqualität und eine uneingeschränkte Sicht. Eine kostengünstige Möglichkeit, die Live-Atmosphäre aus dem Hauptbereich der Arena zu genießen.

Chorplätze hinter der Bühne

  • Diese Plätze sind ideal für Fans von klassischer Musik, da sie häufig deutlich günstiger sind und einen einzigartigen Blick auf die Künstler bieten. Sie sind nicht für alle Vorstellungen zu empfehlen, jedoch besonders für Orchester- und Choraufführungen geeignet.
Bestuhlung eines Londoner Theaters

Die beste Sicht auf die Bühne

Rausing Circle: Block Q, T und U (mittlere Reihen):

  • Die Blöcke Q, T und U bieten einen ungehinderten Blick von oben und eine hervorragende Akustik, sodass Sie die ganze Pracht des Saals genießen können.

Parket: Block G und O, Reihen 3 bis 7:

  • Ein beeindruckendes Erlebnis direkt vor der Bühne mit drehbaren Sitzen und steiler Neigung, das eine hervorragende Sicht und eine ausgezeichnete Akustik bietet. Die Sitze befinden sich direkt im Zentrum des Geschehens und eignen sich ideal für Musicals, Orchesteraufführungen oder Theaterstücke.

Loggia- und Grant Tier-Logen (mittlere Logen):

  • Diese Premium-Logen bieten eine private, intime Atmosphäre, großzügige Sitzgelegenheiten und erstklassige Sichtlinien. Sie sind ideal, wenn Sie bereit sind, für Komfort und Exklusivität einen Aufpreis zu zahlen.

Barrierefreie Plätze in der Royal Albert Hall London

  • Parkett: Stufenloser Zugang im Erdgeschoss, Rollstuhlplätze in der hinteren Reihe mit angrenzenden Begleitersitzen. 11 Stufen mit Sitzreihen, Stützgeländer zwischen den Reihen, barrierefreie Toiletten an den Türen 4, 8 und 12.
  • Loggia-Logen: Nicht rollstuhlgerecht – es sind 5 Stufen zu überwinden, gefolgt von weiteren Stufen im Innenbereich (zwei bis zur hinteren Reihe, eine bis zur vorderen Reihe).
  • Grand und Second Tier-Logen: Mit dem Aufzug über die Türen 1 und 8 erreichbar. Rollstuhlfahrer können die hinteren Reihen erreichen, die Haupttribüne hat 4 interne Stufen, die zweite Tribüne hat 1 Stufe, barrierefreie Toiletten befinden sich in der Nähe.
  • Rausing Circle: Mit dem Aufzug erreichbar, 6 Rollstuhlplätze mit Begleitersitzen, ebener Eingang. Sieben Reihen, mit einer Stufe vorne und 21 Stufen nach hinten, steile, geneigte Gänge mit Handläufen.
  • Barrierefreie Unisex-Toiletten: Erdgeschoss (Türen 4, 8, 12), Grand Tier und Rausing Circle.
  • Blindenführ- und Hörhunde sind willkommen. Bitte bei der Buchung anmelden – reservierte Logenplätze oder Betreuung durch einen Steward werden bereitgestellt.
  • Hörhilfen (Infrarot-Kopfhörer, Halsschleifen), Audiobeschreibung, BSL-Dolmetscher, Programme in Großdruck – alles auf Anfrage erhältlich (Auditorium, Bars, Führungen).
  • Kostenlose Begleitpersonenkarte für Besucher mit Behinderung, die eine Vollzeitbetreuung benötigen (je nach Verfügbarkeit).

Lesen Sie mehr über die Royal Albert Hall London

Häufig gestellte Fragen zum Royal Albert Hall Sitzplan

Welche sind die besten Plätze in der Royal Albert Hall London?

Die Sitzplätze in den Blöcken G und O (Reihen 3 bis 7) bieten einen beeindruckenden Blick auf die Bühne und eine hervorragende Akustik, während die Sitzplätze in den Blöcken Q, T und U einen erhöhten Panoramablick ermöglichen.

Welche Plätze in der Royal Albert Hall bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Die Sitzplätze im Rausing Circle und die Plätze in den Second Tier-Logen bieten eine gute Sicht und einen guten Klang zu günstigeren Preisen als die Premium-Optionen.

Welcher Bereich der Royal Albert Hall ist für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Rollstuhlplätze sind im Parkett (hintere Reihe), im Rausing Circle (6 Plätze) sowie in den Grand und Second Tier-Logen (hintere Reihen) verfügbar.

Darf ich Essen und Getränke in die Royal Albert Hall mitbringen?

Nein, der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Die Royal Albert Hall verfügt jedoch über mehrere rollstuhlgerechte Bars und Cafés.

Gibt es in der Royal Albert Hall Toiletten?

Ja, auf allen Ebenen (Parkett, Logen und Rausing Circle) befinden sich in der Nähe von Hauptgängen und -türen rollstuhlgerechte Unisex-Toiletten.