Sofortige Bestätigung aufs Handy
Immer die gewünschte Sicht
Die größten Shows zum kleinsten Preis
44 Millionen zufriedene Gäste


Das Parkett befindet sich im Erdgeschoss der Royal Albert Hall und bietet eine hervorragende Sicht auf die Bühne. Das Parkett ist in 6 Unterbereiche mit jeweils 4 Reihen unterteilt. Mit drehbaren Sitzen und einer guten Neigung bietet dieser Bereich eine hervorragende Sicht auf die Bühne. Auch die Akustik von diesen Plätzen ist ausgezeichnet.
Der Parkettbereich ist eine beliebte Wahl für Konzerte, Opern und andere Veranstaltungen. Tickets für Parkettplätze können teuer sein, aber sie sind ihren Preis aufgrund der hervorragenden Sicht und Akustik wert.

Die Loggia-Logen befinden sich oberhalb des Parketts und bieten eine hervorragende Sicht auf die Bühne sowie eine ausgezeichnete Akustik. Dieser Bereich umfasst 34 separate Logen, die von links nach rechts mit den Nummern 2 bis 35 gekennzeichnet sind. Die Loggia-Logen in der Royal Albert Hall verfügen in der Regel nur 8 Sitzplätze. Sie sind eine hervorragende Wahl für Zuschauer, die ein luxuriöses und exklusives Erlebnis in der Royal Albert Hall genießen möchten.

Die Grand Tier-Logen befinden sich direkt über den Loggia-Logen und bieten eine ähnliche Aussicht und Klangqualität. In diesem Bereich gibt es 36 Logen, die von 3 bis 41 nummeriert sind. Der Hauptunterschied zu den Loggia-Logen der Royal Albert Hall besteht darin, dass sie etwas höher liegen und somit eine etwas bessere Sicht auf die Bühne bieten.

Die Logen der zweiten Etage der Royal Albert Hall befinden sich oberhalb der Logen der ersten Etage (Grand Tier). In diesem Bereich gibt es insgesamt 70 Logen, also mehr als in der ersten Etage (36) und in der Loggia (34). Allerdings sind diese Second Tier-Logen etwas kleiner als die Grand Tier- und Loggia-Logen, sodass die Sitze nicht so geräumig sind. Die Tickets für die Second Tier-Logen der Royal Albert Hall sind ebenfalls etwas günstiger als für die anderen Logenplätze.
Auch wenn die Second Tier-Logen kleiner sind, ist die Sicht auf die Bühne gut. Nicht so hervorragend wie von den Loggia- und Grand Tier-Logen, aber dafür sind Tickets für diese Plätze günstiger.

Der Rausing Circle-Bereich befindet sich direkt über dem Bereich der Second Tier-Logen. Er ist in 8 Unterbereiche unterteilt, die jeweils insgesamt 7 Reihen umfassen. Die Sitze in diesem Bereich sind nicht so komfortabel wie die Sitze in den unteren Bereichen des Saals, bieten jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Bereich bietet eine gute Sicht auf die Bühne und ist häufig eine beliebte Wahl für Konzerte.
Der Rausing Circle ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine günstigere Option mit guter Sicht auf die Bühne suchen. Wenn Sie jedoch die bestmögliche Sicht wünschen, empfehlen wir Plätze in einem unteren Bereich.

Die vorderen Reihen des Circle
Second Tier-Logen (insbesondere in der Mitte oder in der Nähe der Mitte)
Hinteres oder seitliches Parkett
Chorplätze hinter der Bühne

Rausing Circle: Block Q, T und U (mittlere Reihen):
Parket: Block G und O, Reihen 3 bis 7:
Loggia- und Grant Tier-Logen (mittlere Logen):
Die Sitzplätze in den Blöcken G und O (Reihen 3 bis 7) bieten einen beeindruckenden Blick auf die Bühne und eine hervorragende Akustik, während die Sitzplätze in den Blöcken Q, T und U einen erhöhten Panoramablick ermöglichen.
Die Sitzplätze im Rausing Circle und die Plätze in den Second Tier-Logen bieten eine gute Sicht und einen guten Klang zu günstigeren Preisen als die Premium-Optionen.
Rollstuhlplätze sind im Parkett (hintere Reihe), im Rausing Circle (6 Plätze) sowie in den Grand und Second Tier-Logen (hintere Reihen) verfügbar.
Nein, der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Die Royal Albert Hall verfügt jedoch über mehrere rollstuhlgerechte Bars und Cafés.
Ja, auf allen Ebenen (Parkett, Logen und Rausing Circle) befinden sich in der Nähe von Hauptgängen und -türen rollstuhlgerechte Unisex-Toiletten.