Eröffnung am 10. Okt. 2025
Fanny wurde von Calum Finlay geschrieben und von Katie-Ann McDonough inszeniert und begann mit einer triumphalen Premiere im Watermill Theatre, die von den Kritikern als "lebensverbessernd und augenöffnend" bezeichnet wurde (WhatsOnStage). Das Stück wird nun für ein streng begrenztes Engagement in das Londoner King's Head Theatre übertragen. In der Show spielt Charlie Russell (The Komödie About Spies, The Goes Wrong Show, Peter Pan Goes Wrong), deren Arbeit als komödiantische Schauspielerin und Sängerin ihr viel Lob von der Kritik eingebracht hat, eine Produktion, die wie für sie gemacht zu sein scheint, da sie Musik, Geschichte, Humor und pointierte soziale Kommentare in einem scharf gezeichneten zweistündigen Juwel verbindet.
Fanny spielt für eine begrenzte Zeit im Londoner King's Head Theatre am Islington Square und ist die lachende, schreiende, theatralische Abrechnung mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen in der klassischen Musik, die gleichzeitig zutiefst menschlich und herrlich erhebend ist.
Fanny Mendelssohn war ein musikalisches Wunderkind, genau wie ihr Bruder Felix. Aber während er Autogramme schrieb und für Könige spielte, komponierte sie über 450 Stücke, die unter unter seinem Namen veröffentlicht wurden, was sie zu einer Fußnote in seiner Biographie macht. Nicht mehr! Fanny, ein künstlerisches Unterfangen, erzählt ihre Geschichte mit ihrer Stimme: brillant, selbstbewusst und nicht bereit, dem Patriarchat das letzte Wort zu überlassen. Es ist eine Tour de Force einer Frau über verwehrtes Talent, komplizierte Liebe und eine brennende Frage: Was wäre, wenn die Geschichte Frauen erlaubt hätte, ihren eigenen Namen zu schreiben?
Die Showzeiten für Fanny können jede Woche variieren. Die Showzeiten für Ihren Wunschtermin können Sie im nächsten Buchungsschritt einsehen.
Das King's Head Theatre, einer der führenden Veranstaltungsorte im Londoner Off West End, ist bekannt für kühne, innovative Produktionen in einer intimen Pub-Theater-Atmosphäre. Der 1970 gegründete Veranstaltungsort blickt auf eine reiche Geschichte der Förderung aufstrebender Talente und einfallsreicher Geschichten zurück, und das alles in einem einzigartigen, charaktervollen Haus. Kürzlich in ein modernes Gebäude am Islington Square umgezogen, setzt es sein Erbe als ein Raum fort, der sich dem Aufzeigen übersehener Geschichten widmet.
Verfügbare Einrichtungen: Toiletten, Bar, Café, Lounge, Geschenkeladen
Zugänglichkeit: rollstuhlgerecht, Rollstuhlplätze vorhanden, zugängliche Toiletten, stufenloser Zugang
Die Kosten für die Tickets beginnen bei £13 und variieren je nach der Art der von Ihnen gewählten Plätze.
Eine spezifische Altersempfehlung muss noch bestätigt werden, aber die Produktion enthält Themen und Sprache, die für ein Publikum ab 12 Jahren geeignet sein könnten. Die Show ist nach eigenem Ermessen zu besuchen.
Die Show wird im King's Head Theatre am Islington Square in London aufgeführt.
Die Laufzeit beträgt 2 Stunden mit einer Pause.
Ja, das Stück ist inspiriert durch das Leben von Fanny Mendelssohn, einer Komponistin des 19. Jahrhunderts, die im Schatten ihres Bruders Felix Mendelssohn stand. Die Produktion beleuchtet ihren Beitrag zur klassischen Musik und ihren Kampf um Anerkennung.
Ja, die Show bietet während der gesamten Aufführung Live-Musik, die die Geschichte untermalt und die Kompositionen von Fanny Mendelssohn zum Leben erweckt. Die Musik ist ein wesentlicher Bestandteil der Erzählung und spiegelt die Leidenschaft und das Talent des Protagonisten wider.
usica Obwohl Fanny Musik in die Erzählung einbezieht, ist es kein Musical.
Die Ein-Frau-Show wird von Charlie Russell geleitet, einem gefeierten Bühnenschauspieler, zu dessen bemerkenswerten Werken The Komödie About Spies, The Goes Wrong Show, und Peter Pan Goes Wrong gehören. Ihr Witz und ihr musikalisches Talent sind perfekt für die Rolle der Fanny und sie ist bei dem Schauspieler und Autor Calum Finlay und dem Regisseur Katie-Ann McDonough in besten Händen.