Elektra ist eine der kraftvollsten und nachhaltigsten griechischen Tragödien und erzählt die Geschichte einer Tochter, die von Trauer und Rache getrieben wird. 2014 war die letzte Adaptation des Stücks zu sehen – im Old Vic Theatre spielte Kristin Scott-Thomas die Rolle der rachsüchtigen Heldin in Ian Ricksons Inszenierung von Elektra. Nicht als außerirdische Kriegerin, sondern als Punkrock-Rebellin bietet Larson als uralte, jedoch moderne Rächerin Elektra eine ganz neue Interpretation des Klassikers. Unter der Regie von Daniel Fish, der 2022 Oklahoma! am Young Vic neu inszenierte, ist Elektra lyrisch und avantgardistisch, entblößt von dieser Inszenierung und voller Zorn. In der Rolle der Klytaimnestra ist die Theater-Veteranin Stockard Channing zu sehen. Das Genre der Show ist zwischen Theater, Performance-Kunst, Slam Poetry und sogar einem Comedy Roast einzuordnen. Buchen Sie Ihre Tickets für die am meisten erwartete Show der Saison in London!
Wer ist der Vater?
Elektra, die durch die Ermordung ihres Vaters Agamemnon durch ihre Mutter Klytaimnestra und deren Liebhaber Aegisthus am Boden zerstört ist, sieht sich einer unstillbaren Rachsucht ausgesetzt. Isoliert und gequält wartet sie auf die Rückkehr ihres im Exil lebenden Bruders Orestes, der ihr zu ihrem Recht verhelfen soll. Während die Spannungen zunehmen und Verrat aufgedeckt wird, steuert das Stück Elektra auf ein schockierendes und tragisches Ende zu, das die Themen Familie und Vergeltung auf fesselnde Weise erforscht.
Die Showzeiten für Elektra können jede Woche variieren. Die Showzeiten für Ihren Wunschtermin können Sie im nächsten Buchungsschritt einsehen.
- Diese Show ist für Zuschauer ab 12 Jahren geeignet
Das Duke of York's Theatre wurde 1892 als Trafalgar Square Theatre gegründet und 1895 zu Ehren des späteren Königs George V. in Duke of York's Theatre umbenannt. In der Zwischenzeit hat das Theater im West End mehrere von der Kritik gefeierte Shows präsentiert, darunter Madame Butterfly, Peter Pan, Summer und Rauch, Rosmersholm und Peter Pan oder Der Junge, der nicht erwachsen werden wollte. Zu den vielen berühmten Künstlern, die bereits auf der Bühne des Theaters standen, gehören Orlando Bloom, Michael Gambon, Charlie Chaplin und Sir Ian McKellen.
Mit dem Sitzplan des Duke of York's Theatre(https: //www.london-theater-tickets.com/london-theatres/duke-of-York's-theatre/seating-plan/) finden Sie die besten Plätze im Theater.
Adresse: St Martin's Ln, London WC2N 4BG, Vereinigtes Königreich
Bus: Mit den Bussen der Linien 24, 29 oder 176 können Sie bis St. Martin's Place (Haltestelle K) fahren. Das Theater ist nur wenige Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt.
Zug: Nehmen Sie einen Zug zur Charing Cross Station. Das Duke of York's Theatre ist nur 10 Gehminuten davon entfernt.
U-Bahn: Die Bahnhöfe Leicester Square (Northern und Piccadilly Line), Covent Garden (Piccadilly Line) und Charing Cross (Northern und Bakerloo Line) liegen dem Theater am nächsten. Das Duke of York's Theatre ist von diesen Stationen aus in 5–7 Gehminuten zu erreichen.
Verfügbare Einrichtungen: Bars, Geschenkeladen, Garderobe, Toiletten
Barrierefreiheit: Ausgewiesene Sitzplätze für Rollstuhlfahrer, Begleitpersonen und Transfer-Sitzplätze, stufenloser und ebenerdiger Zugang, MobileConnect-Tonverstärkersystem, Aufführungen mit Untertiteln, Assistenzhunde erlaubt, behindertengerechte Toiletten
Tickets sind ab 25 £ erhältlich. Der Preis hängt von den gewählten Sitzplätzen ab.
Das Stück hat keine strenge Altersgrenze. Aufgrund der intensiven Themen und Handlungsstränge ist es jedoch am besten für Zuschauer ab 12 Jahren geeignet.
Die Show wird im Duke of York's Theatre in London aufgeführt.
Elektra ist eine kraftvolle griechische Tragödie, die von der obsessiven Rachsucht einer Tochter nach der Ermordung ihres Vaters Agamemnon durch ihre Mutter Klytaimnestra handelt.
Die Laufzeit beträgt ungefähr 1 Stunde und 40 Minuten ohne Pause.
Die Hauptdarsteller der Show sind Brie Larson in der Rolle der Elektra und Stockard Channing als Klytaimnestra.