























Das 2012 im Old Red Lion Theatre uraufgeführte The Play That Goes Wrong wurde im Duchess Theatre schnell zur Sensation und wurde ins West End transferiert, wo es das Publikum seither zum Lachen bringt. Die von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields vom Mischief Theatre kreierte Show folgt der ungeschickten Cornley Polytechnic Drama Society bei dem Versuch, einen Krimi aus den 1920er Jahren zu inszenieren, aber von dem Moment an, in dem sich der Vorhang hebt, fällt alles auseinander. Mit perfektem komischen Timing, physischen Gags, einstürzenden Kulissen und Missgeschicken (einschließlich einer Figur, die in einer Standuhr feststeckt) ist The Play That Goes Wrong im West End zu einem weltweiten Hit geworden. Es wurde in über 30 Länder übersetzt und lizenziert. Die von der Kritik gefeierte Show wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter ein Olivier Award, ein Tony Award und ein WhatsonStage Award für die beste neue Komödie.
The Play That Goes Wrong in London folgt dem Versuch der Cornley Polytechnic Drama Society, The Murder at Haversham Manor zu inszenieren. Dieser Krimi entwickelt sich schnell zu einer chaotischen Katastrophe. Während die Schauspieler durch ihre Rollen stolpern und das Bühnenbild auseinander fällt, wird das Stück im Stück zu einem krawalligen Spektakel aus schlecht funktionierenden Requisiten, vergessenen Zeilen und dem verzweifelten Versuch, die Aufführung zu beenden. Buchen Sie The Play That Goes Wrong Tickets und genießen Sie diese urkomische und unvorhersehbare Reise, bei der alles, was schief gehen könnte, es auch tut und den Krimi in ein Slapstick-Meisterwerk verwandelt.
Das Duchess Theatre ist eines der intimsten Theater mit Proszeniumsbögen im Londoner West End. Das von dem Architekten Ewen Barr entworfene Theater wurde genial gestaltet, um die Herausforderungen eines ungewöhnlich geformten Grundstücks zu meistern. Das Theater öffnete seine Türen im November 1929 mit einer Produktion von Tunnel Trench von Hubert Griffith. In den ersten Jahren war das Duchess Theatre Gastgeber für eine Reihe kurzer, aber bemerkenswerter Aufführungen von Werken prominenter Dramatiker, die dazu beitrugen, das Theater im West End zu etablieren.
Der Sitzplan des Duchess Theatre wird Ihnen helfen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Adresse: Duchess Theatre, 3-5 Catherine Street, London
Rohr: Die nächstgelegenen U-Bahnstationen sind Covent Garden (Piccadilly Line), Holborn (Central/Piccadilly Lines), Charing Cross (Northern/Bakerloo Lines) und Temple (Circle und District Lines).
Bus: 1, 4, 6, 9, 11, 13, 15, 23, 26, 59, 68 76, 87, 91, 139, 168, 171, 172, 176, 188 ab Lancaster Place (Haltestelle T) und Aldwych Somerset House (Haltestelle R).
Verfügbare Einrichtungen: Theaterbar, Garderobe, Kindersitze, Toilette
Barrierefreiheit: Hörhilfesystem
Das war eine einzigartige Erfahrung und ungemein lustig. Die Running Gags wie "Man erkennt mich an meinen verschränkten Armen, dass ich tot bin" waren gut gemacht. Wenn Sie jemand sind, der schon einmal etwas hinter der Bühne gemacht hat, wird die Show noch amüsanter, wenn Dinge kaputt gehen und Zeilen vergessen werden. Das Publikum hörte kaum auf zu lachen, und vor allem die jüngeren Kinder genossen das rasante Tempo und die Patzer. Das ist ein großes Lob, wenn man bedenkt, wie viel Zeit auf dem Bildschirm mit ihrer Aufmerksamkeit konkurriert. Das Bühnenbild ist ebenso ein Teil der Besetzung wie die Schauspieler. Der intime Rahmen des Theaters bezieht das Publikum ebenso in die Show ein wie die Schauspieler. Die Schauspieler spielen jeweils eine Doppelrolle als Schauspieler des Gemeinschaftstheaters und dann die Rolle in der Show. Es wurden viele Schauspielerklischees angesprochen, wie z. B. derjenige, der blind die ihm vorgegebene Zeile wiederholt, wenn er darum gebeten wird, oder der arrogante Schauspieler, der das Publikum über die richtige Theateretikette belehrt (Schauen Sie in der Pause auf die vierte Wand. Idioten!) Der Schauspieler, der Cecil als leicht leeren Kopf spielte und die Wärme spürte, als er seinen ersten Lacher bekam, war besonders reizvoll. Der letzte Coup de Grace war der Höhepunkt des Stücks im Stück, der andere Momente wunderbar miteinander verband und das Publikum dazu brachte, dem unerwarteten Helden zu applaudieren. Wirklich einzigartig, und ich würde es gerne wiederholen!
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
The Play That Goes Wrong ist ein absolutes Chaos - und genau das macht es brillant. Einer Gruppe von Schauspielern dabei zuzusehen, wie sie verzweifelt versuchen, ein zusammenbrechendes Kriminalstück am Leben zu erhalten, ist sowohl urkomisch als auch seltsam beeindruckend. Jede Tür, die sich nicht öffnen lässt, jede vergessene Zeile, jede "Leiche", die nicht stillhalten will, macht aus der Katastrophe eine Kunst. Spätestens als die Leiche aufsteht und den Detektiv beschuldigt, sehe ich kein Theaterstück mehr - ich sehe, wie die Realität auf die witzigste Art und Weise zusammenbricht.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Meine Familie und ich haben dieses Stück bei einem kürzlichen Besuch in London gesehen. Ich habe seit Jahren nicht mehr so viel gelacht. Ein sehr unterhaltsames Stück mit einer unglaublich fähigen Besetzung.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Es war sehr überraschend, dass etwas schief ging. Ich hatte nicht erwartet, dass ein Feuer ausbricht, dass das ganze Set kaputt geht und dass es sich um eine falsche Crew handelt, die auch Schauspieler sind.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Es ist sehr visuell und sehr gut gespielt ... die Schauspieler spielen mit dem Publikum .... Sie sind alle unterschiedlich und alle lustig ... Bravo
Originale Bewertung auf Französisch anzeigen
Die Kosten für die Tickets beginnen bei £25 und variieren je nach der Art der von Ihnen gewählten Plätze.
Das Stück hat keine strenge Altersgrenze. Es ist jedoch am besten für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Die Show wird im Duchess Theatre in London aufgeführt.
Die Laufzeit der Show beträgt 2 Stunden und 5 Minuten, mit 1 Unterbrechung.
Eine Komödie über die Cornley Polytechnic Drama Society, die versucht, einen Kriminalfall aus den 1920er Jahren zu inszenieren, bei dem alles, was schief gehen kann, auch schief geht, was zu urkomischen Konsequenzen führt.
Die Show erforscht die chaotische Schnittmenge zwischen Realität und Illusion im Live-Theater. Als die fiktive Drama-Gesellschaft versucht, einen Mordfall zu inszenieren, verschwimmt die Grenze zwischen der Aufführung und den Fehlern im wirklichen Leben auf urkomische Weise. Das Stück ist eine Hommage an die Freiheit des Ausdrucks und zeigt, wie Schauspieler durch Scheitern mit Widerstandsfähigkeit und Kreativität durchhalten.
Ja, die Produktion beinhaltet Pyrotechnik, Schüsse, laute Soundeffekte, Rauch und Nebel.
Ja, es wurde 2015 mit dem Olivier Award für die beste neue Komödie ausgezeichnet.
Ja, Mischief Theatre hat andere Shows wie Peter Pan Goes Wrong und The Komödie About a Bank Robbery produziert.