





























The Moonwalkers: A Journey With Tom Hanks bietet eine filmische, fesselnde Nacherzählung der Mondreisen der Menschheit. Tom Hanks erzählt diese Reise mit seiner eigenen Stimme und führt Sie von den ersten Schritten auf dem Mond bis hin zu den Ambitionen des Artemis-Programms. Zusammen mit Christopher Riley (BAFTA-nominiert für gefeierte Weltraumdokumentationen wie Im Schatten des Mondes und Apollo: Missions to the Moon), stützt sich die Show auf fundiertes Archivwissen und Interviews mit Astronauten. Unter der Regie von Nick Corrigan & Lysander Ashton und mit der Klanguntermalung von Anne Nikitin (, bekannt für Hijack und American Animals, deren Partituren vom Royal Philharmonic Orchester aufgeführt wurden) ist das Ergebnis eine audiovisuelle Reise, die das Publikum einhüllt.
Diese Show führt Sie durch die Apollo-Ära, die Missionen, die Menschen auf den Mond brachten, und versetzt Sie in die Lage, mit Artemis über die Zukunft der Erforschung des Mondes nachzudenken. Die Geschichte spielt in der Vergangenheit und der Zukunft und verwebt Archivmaterial, Interviews mit Astronauten und Erzählungen zu einer kohärenten Entdeckungsreise. In den letzten Momenten stellen Sie sich die Frage: Was kommt als nächstes für die Menschen, die auf dem Mond spazieren gehen?
Lightroom im Londoner Stadtteil King's Cross ist ein hochmoderner, immersiver Veranstaltungsort, der als Gastgeber für groß angelegte, projektionsbasierte Erzählungen dient. Er kombiniert fortschrittliche Projektion, räumliches Audio und architektonisches Design, um seinen riesigen würfelförmigen Innenraum in eine lebende Leinwand zu verwandeln. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2023 ist Lightroom zu einer Heimat für kühne visuelle Erlebnisse geworden, darunter David Hockneys Bigger & Closer (not smaller & further away), bevor es Tom Hanks' The Moonwalkers begrüßte.
Verfügbare Einrichtungen: Bar, Garderobe, Aufzug, Toiletten, Wickelraum
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, behindertengerechte Toiletten, stufenloser Zugang, Sitzgelegenheiten für Begleitpersonen
Die Sammlung aller Informationen war großartig, und als Tom Hanks erzählte, wie er sich fühlte, als Apollo 11 auf dem Mond landete, war es, als würde ich mich an mein eigenes Erlebnis vom 20. Juli 1969 erinnern. Und die Fotos und Filmausschnitte vom Mond waren so kristallklar! Das einzig Negative an der Sendung war, dass die Stimmen der Astronauten in der sehr schönen, aber viel zu lauten Musik "untergingen". HH
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Fesselnd und zum Nachdenken anregend
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Diese Erfahrung hat mir sehr gut gefallen. Es war ermutigend und berührend, das epische Spektakel zu sehen, das es der Menschheit ermöglichte, den Mond zu erreichen. Ich kann den Besuch der Show nur empfehlen.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Tolle Show, der Raum und die Stimme von Tom Hanks machten sie besonders unterhaltsam.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Show hat keine strenge Altersgrenze; sie ist für alle Altersgruppen geeignet.
Die Show wird im Lightroom in London aufgeführt.
Die Laufzeit der Show beträgt 50 Minuten.
Er untersucht die Apollo-Missionen im Detail und wirft einen Blick auf das Artemis-Programm, indem er Archivmaterial mit Astronauteninterviews mischt.
Sie erzählt die Geschichte mehrerer Apollo-Missionen, nicht nur der ersten Mondlandung, und zeigt ihre Risiken, Triumphe und ihr Vermächtnis.
Ja, die Show bietet Einblicke hinter die Kulissen der Artemis-Missionen der NASA, einschließlich neuer Interviews mit Astronauten.
Die Show wurde von Christopher Riley mitgeschrieben, einem BAFTnominierten Dokumentarfilmer aus dem Weltraum, der dafür sorgt, dass die Wissenschaft und die Geschichte authentisch dargestellt werden.
Ja, das Bildmaterial umfasst neu gemasterte NASBilder und Filmarchive, die in großem Maßstab projiziert werden.
Er ist in erster Linie Erzähler, aber auch in neu gefilmten Interview-Segmenten mit Artemis-Astronauten zu sehen.
Während sich beide auf den Raum konzentrieren, ist dieses Projekt anders. Es ist erzählerisch ausgerichtet und kombiniert Film, Interviews, Ton und Design in einer theatralischen Umgebung.
Die Show deutet die langfristigen Ambitionen der Menschheit jenseits des Mondes an und konzentriert sich dabei auf das Erbe von Apollo und die Missionen der nahen Zukunft von Artemis.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Dokumentarfilm ist dies ein groß angelegtes, immersives Erlebnis; Sie sind von Projektionen und Ton umgeben, anstatt einen flachen Bildschirm zu sehen.