Eröffnung am 08. Okt. 2025
English National Opera's Carmen ist eine spanische Wiederaufnahme von Bizets Klassiker aus den 1970er Jahren, die vom 8. Oktober bis 5. November 2025 im London Coliseum aufgeführt wird. Unter der Regie von Jamie Manton und nach der kraftvollen Vorlage von Calixto Bieito spielen Niamh O'Sullivan, John Findon und Cory McGee, unterstützt von den Dirigenten Clelia Cafiero und Olivia Clarke. Die Inszenierung wurde von der Kritik gelobt: The Stage sagt, sie "schimmert mit jeder der Stärken des Ensembles", während The Guardian die angespannte Atmosphäre lobt. Diese Oper wird in englischer Sprache mit Übertiteln aufgeführt und bietet eine düstere Kampfchoreographie, ein stilvolles Design von Alfons Flores und Mercè Paloma und eine dramatische Beleuchtung von Bruno Poet.
Die Oper Carmen London spielt in den letzten Tagen von Francos Spanien und handelt von der koketten Fabrikarbeiterin Carmen, die den Soldaten Don José in eine Spirale aus Leidenschaft und Verbrechen zieht. Carmen verlagert ihr freiheitsliebendes Herz auf den Stierkämpfer Escamillo und entfacht damit ein heftiges Liebesdreieck, das in eifersüchtiger Besessenheit endet. Freiheit, Sehnsucht und Schicksal stehen in dieser intensiven Oper auf dem Prüfstand, wenn die Leidenschaften entflammen und sich die Konsequenzen entfalten. Buchen Sie Ihre Tickets für die Oper Carmen, um Verrat und Liebe auf der Bühne zu erleben.
Die Showzeiten für Carmen können jede Woche variieren. Die Showzeiten für Ihren Wunschtermin können Sie im nächsten Buchungsschritt einsehen.
Bevor Sie Carmen live sehen, tauchen Sie in die feurige Musik ein. Bizets Musik strotzt vor Leidenschaft, Gefahr und unvergesslichem Drama. Freuen Sie sich auf ikonische Arien wie die schwüle Habanera, das kühne Toreador-Lied, das zarte Blumenlied (La fleur que tu m'avais jetée) und die verspielte Seguidilla - jede so aufregend wie die Geschichte selbst.
Das London Coliseum ist eines der großartigsten Opernhäuser im West End und die stolze Heimat der English National Opera. Dieses 1904 eröffnete Meisterwerk des edwardianischen Barocks verfügt über eine riesige Bühne und rund 2.300 Sitzplätze, die eine hervorragende Akustik und freie Sicht von jedem Platz aus bieten. Zu den vergangenen Triumphen gehören Carmen, Rigoletto, Madama Butterfly, und Die Walküre, was sie zu einem Eckpfeiler des Londoner Opernerbes macht
Der London Coliseum Sitzplan wird Ihnen helfen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Verfügbare Einrichtungen: Aufzug, Toiletten, Bar
Zugänglichkeit: rollstuhlgerecht, Reiseleiter erlaubt, Hörhilfe, Zugang zu Vorstellungen, zugängliche Toiletten, Audiobeschreibung
rliebt.
Carmen ist aufgrund ihres fesselnden Dramas, ihrer unvergesslichen Melodien und ihrer mutigen, komplexen Heldin eine der meistgespielten und beliebtesten Opern weltweit. Seine Musik ist zu einer Ikone geworden, insbesondere die "Habanera" und das "Toreador Lied".
Die Oper handelt von Don José, der seine militärischen Pflichten für Carmen aufgibt, eine kämpferische, unabhängige Frau. Ihre Liebe wird zerstörerisch, als Carmen seiner überdrüssig wird und sich in Escamillo verliebt, was zu einem tragischen Ende führt.
enheit.
Die bekanntesten Stücke sind "Habanera" (L'amour est un oiseau rebelle) und "Toreador Song" (Votre toast, je peux vous le rendre), die beide sofort erkennbar sind und in klassischen und populären Kontexten häufig aufgeführt werden. Weitere bemerkenswerte Arien und Stücke sind: "Seguidilla", "Flower Song" und das "Card Trio". Die ENO-Aufführung kann einige angepasste oder neu angeordnete Nummern in englischer Sprache enthalten.
Ja, die English National Opera (ENO) führt Carmen in englischer Sprache auf, mit Übertiteln, um die Verständlichkeit für alle Zuschauer zu unterstützen.
Zur Besetzung von 2025 gehören Niamh O'Sullivan als Carmen sowie John Findon, Cory McGee und Sarah-Jane Brandon, die abwechselnd von Clelia Cafiero und Olivia Clarke dirigiert werden.
Die Aufführung dauert etwa 2 Stunden und 50 Minuten, einschließlich einer Pause.
Ja, es wird am 3. November 2025 (abends) eine BSL-gedolmetschte Vorstellung geben.
Die Show wird aufgrund ihres reifen Inhalts für Zuschauer ab 15 Jahren empfohlen.
Die Inszenierung wird in englischer Sprache gesungen, ganz in der Tradition der ENO.
Ja, das London Coliseum bietet einen vollständigen Zugang für Rollstuhlfahrer, Aufzüge, barrierefreie Toiletten und Sitzplätze für Begleitpersonen.
Nein, das Fotografieren und Aufnehmen ist während der Aufführung strengstens verboten.
Ja, aber sie können in einer geeigneten Pause in der Vorstellung Platz nehmen, um Störungen zu vermeiden.