




















Die Musicalversion von Beetlejuice in London erzählt die Geschichte der Teenager-Goth Lydia Deetz und des schelmischen Dämons Beetlejuice, der sich weigert, tot zu bleiben. Mit dem Buch von Scott Brown und Anthony King und der Musik und den Texten von Eddie Perfect bringt das Kreativteam Tim Burtons Kultfilm mit Flair auf die Bühne. Es wurde 2019 am Broadway uraufgeführt und erhielt mehrere Nominierungen, darunter acht Nominierungen für den Tony Award. Im West End erwarten Sie die gleiche wilde visuelle Energie, einschließlich Sandwürmer, Séancen und einfallsreiche Inszenierungen im Prince Edward Theatre.
In diesem schelmischen Musical zieht Lydia Deetz mit ihrem Vater in ein Haus und stellt bald fest, dass es von einem kürzlich verstorbenen Paar und dem unbändigen Geist Beetlejuice heimgesucht wird. Als Lydia mit dem Tod ihrer Mutter und ihrer eigenen Außenseiteridentität kämpft, ruft sie den Geist-mit-dem-vielsten um Hilfe und das Chaos nimmt seinen Lauf. Der Soundtrack pulsiert vor dunklem Humor und theatralischem Flair, und die Show lässt Sie sich fragen, ob die Lebenden oder die Toten wirklich die Kontrolle haben. Die Wendung der Geschichte? Sie müssen die Show sehen, um das herauszufinden.
Mit der Musik und den Texten von Eddie Perfect und einem Buch von Scott Brown und Anthony King liefert Beetlejuice eine Musik, die so kühn ist wie seine Hauptfigur. Freuen Sie sich auf eine Mischung aus schwarzem Humor und atemberaubender Theatralik mit kultigen Nummern wie "The Whole 'Being Dead' Thing", "Say My Name", "That Beautiful Sound", "Barbara 2.0", und dem Kult-Liebling "Day-O (The Banana Boat Song)".
Das Prince Edward Theatre ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1930 einer der berühmtesten Veranstaltungsorte im Londoner West End. Das von Edward Stone entworfene Art-Déco-Wahrzeichen war Gastgeber für eine Reihe legendärer Produktionen, von Evita und Miss Saigon bis Mary Poppins und Jersey Boys. Das für seine opulente Innenausstattung und hervorragende Akustik bekannte Theater verbindet historischen Charme mit modernen technischen Möglichkeiten.
Der Prince Edward Theatre Sitzplan wird Ihnen helfen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Verfügbare Einrichtungen: Toiletten, Bar, Garderobe, Foyerbereich des Auditoriums.
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, behindertengerechte Toiletten, Aufzüge zu den Sitzebenen, Sitzplätze für Begleitpersonen vorhanden.
Für das Musical gibt es keine strenge Altersgrenze. Vorzugsweise wird sie jedoch für Kinder ab 14 Jahren empfohlen.
Die Show wird im Prince Edward Theatre in London aufgeführt.
Der Film folgt Lydia Deetz, einem seltsamen und ungewöhnlichen Teenager, der sich mit Beetlejuice anfreundet, einem schelmischen Geist mit einem Gespür für Chaos. Gemeinsam stellen sie die Welt der Lebenden und der Toten auf den Kopf.
Die Laufzeit beträgt 2 Stunden und 30 Minuten mit einer Unterbrechung.
Zu den Favoriten der Fans gehören "The Whole 'Being Dead' Thing", "Say My Name", "That Beautiful Sound", "Barbara 2.0", und der Kulthit "Day-O (The Banana Boat Song)". Sie finden die Beetlejuice Playlist hier.
Die Show wurde achtmal für den Tony nominiert und gewann den Drama Desk Award und den Outer Critics Circle Award für herausragendes Bühnenbild.
Es fängt den Gothic-Humor und den visuellen Stil des Films ein und fügt gleichzeitig neue Songs, erweiterte Charakterbögen und modernes theatralisches Flair hinzu.