











Die Londoner Inszenierung von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ wurde 2017 mit 9 Laurence Olivier Awards ausgezeichnet, darunter als bestes neues Stück, beste Regie, bester Schauspieler, beste Schauspielerin in einer Nebenrolle und bester Schauspieler in einer Nebenrolle. Damit ist es das meistausgezeichnete West End-Stück in der Geschichte der Olivier Awards. Die Originalgeschichte stammt von J. K. Rowling.
Jack Thorne schrieb das Drehbuch und John Tiffany führte Regie bei „Harry Potter und das verwunschene Kind“, wobei Des Kennedy die stellvertretende Regie übernahm. Steven Hoggett übernahm die Bewegungsregie, Katrina Lindsay das Kostümdesign und Christine Jones die Bühnenbilder. Imogen Heap erstellte die Kompositionen und Arrangements, während Neil Austin für das Lichtdesign zuständig war und Gareth Fry das Sounddesign für das Stück leitete. Jamie Harrison sorgte für Illusionen und Magie, das Videodesign stammt von Finn Ross und Ash Woodward.
Hinweis: Das Stück wird in zwei Teilen aufgeführt. Bei der Ticketbuchung über den Online-Saalplan reservieren Sie sich automatisch Plätze für beide Teile des Harry Potter Theaterstücks in London. Auf dem Saalplan Palace Theatre werden die Teile 1 und 2 angezeigt.
Das Stück Harry Potter und das verwunschene Kind ist die Fortsetzung der beliebten Buchreihe und spielt 19 Jahre nach der Schlacht von Hogwarts im Zweiten Zaubererkrieg. Es setzt die Geschichte genau dort fort, wo der Epilog endet.
Harry Potter zu sein, war noch nie einfach. Und es wird auch nicht besser als gestresster Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei schulpflichtigen Kindern. Albus, Harrys jüngster Sohn, muss sich mit der Last eines Familienvermächtnisses auseinandersetzen, das er sich nie gewünscht hat. Währenddessen hadert sein Vater Harry mit einer Vergangenheit, die nicht dort bleiben will, wo sie hingehört.
Das Palace Theatre, früher bekannt als Royal English Opera House, ist ein Theater im Londoner West End nahe der Kreuzung von Shaftesbury Avenue und Charing Cross Road. Das Theater bietet 1400 Zuschauern Platz und wurde Ende der 1880er Jahre unter der Leitung des Gilbert-und-Sullivan-Opernproduzenten Richard d'Oyly Carte gebaut. Thomas Edward Collcutt entwarf das Theater mit der Absicht, es als Basis für die englische Grand opéra zu nutzen. Mit einer großartigen Aufführung von Arthur Sullivans Oper Ivanhoe wurde das Theater im Januar 1891 eröffnet.
Mit dem Palace Theatre Sitzplan finden Sie die besten Plätze im Theater.
Adresse: 113 Shaftesbury Ave, London W1D 5AY, Vereinigtes Königreich
U-Bahn: Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Leicester Square an den Linien Northern und Picadilly.
Bus: Nehmen Sie den Bus 14, 19, 38, N19 oder N38 bis Cambridge Cirbus, Haltestelle D.
Verfügbare Einrichtungen: Toiletten, Garderobe, Bar
Barrierefreiheit: Barrierefreie Toiletten, rollstuhlgerechte Sitzplätze, Einrichtungen für Assistenz- und Service-Hunde
Die Spezialeffekte und das tolle Spiel der Schauspieler!!! 🤩⚡️
Originale Bewertung auf Französisch anzeigen
Die Show war einfach unglaublich, als großer Harry-Potter-Fan muss man sie einfach sehen. Die Kulissen, die Musik, die Erzählungen der Schauspieler auf der Bühne und die visuellen Effekte waren spektakulär, ich habe es einfach geliebt. 10 von 10🧙🏻♀️⚡️✨
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Das Stück ist ein erheiterndes Vergnügen für Harry-Potter-Fans. Die Inszenierung ist fantasievoll, dynamisch, temporeich und dicht. Die Spezialeffekte sind wunderbar - wirkungsvoll, wunderschön mit der fesselnden Geschichte verbunden und mit genau der richtigen Prise Harry-Potter-Magie. Jeder Akt endet mit einer atemberaubenden Klippe. Wir hatten nicht das Gefühl, dass die (fast) 6 Stunden vergehen und wollten mehr. Ein wahres Lob an die erstaunliche J.K. Rowling und das kreative Team hinter der Produktion. Der ganze Hype" ist wohlverdient.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Die Schauspieler, die einmaligen Effekte, die tolle Musik und die geniale Umsetzung der Geschichte. Wir hatten tolle Plätze - ein einmaliges Erlebnis!
Die schauspielerische Leistung war phänomenal, und die Kulissen waren brillant gestaltet und erweckten die Geschichte perfekt zum Leben. Die Spezialeffekte waren wirklich magisch, besonders die Szenen mit den Dementoren, die mir eine Gänsehaut bescherten! Insgesamt machte die Kombination aus unglaublichen Darbietungen, fesselnder Inszenierung und atemberaubenden visuellen Effekten die Show zu einem Muss für jeden Harry-Potter-Fan.
Originale Bewertung auf Englisch anzeigen
Der Preis für Tickets für die Show beginnt bei 36 Pfund und variiert je nach gewählter Platzkategorie.
Für die Show gibt es keine strenge Altersgrenze. Es wird jedoch für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.
Das Theaterstück wird im Palace Theatre in London aufgeführt.
Die Fortsetzung der Harry Potter-Reihe spielt 19 Jahre nach der Schlacht von Hogwarts und stellt uns eine neue Generation von Zauberern vor – natürlich mit viel Magie und Chaos.
Der erste Teil des Londoner Harry Potter-Theaterstücks geht 2 Stunden und 40 Minuten (mit einer 20-min. Pause) und der zweite Teil 2 Stunden und 35 Minuten (auch mit einer 20-min. Pause).